SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag

Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag

Der SPD-Landesvorstand führt eine landesweite konsultative Mitgliederbefragung durch. Damit soll den Mitgliedern die Möglichkeit gegeben werden, über den Koalitionsvertrag mit BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN direkt zu entscheiden.

Der ausverhandelte Koalitionsvertrag wird direkt nach seiner Freigabe am 27.04.2011 auf der Homepage des SPD-Landesverbandes veröffentlicht. Die Abstimmung erfolgt zwischen dem 28.04. und dem 03.05.2011.

Die Abstimmungsunterlagen werden allen Mitgliedern zwischen dem 20.04 und 26.04.2011 mit der Post zugestellt. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Stimmberechtigt ist, wer zum Zeitpunkt der Stimmabgabe Mitglied der SPD im Landesverband Baden-Württemberg ist. Neumitglieder werden bei einem Eintritt bis 20.04.2011 berücksichtigt.

Die Teilnahme an der Mitgliederbefragung erfolgt durch Abstimmung im Ortsverein oder per Briefwahl. Die Briefwahlunterlagen bestehen aus der Wahlkarte, dem Stimmzettel und zwei Umschlägen. Das Mitglied muss den Stimmzettel in den ersten, zu verschließenden Umschlag legen und diesen Umschlag zusammen mit der Wahlkarte in den zweiten. Diesen Umschlag sendet das Mitglied verschlossen an die Landesgeschäftsstelle der SPD zurück.

Ebenfalls soll den Mitgliedern die Möglichkeit eröffnet werden in geheimer und unmittelbarer Abstimmung in ihrem Ortsverein ihr Votum abzugeben. Der SPD-Ortsverein Lichtenau nutzt die Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 28. April 2011 ab 20:00 Uhr im Gasthaus „Rössel“ in Scherzheim zur Durchführung der Mitgliederbefragung als Urnenabstimmung.

Die einheitlichen Stimmzettel haben folgenden Text:

Durchführung einer Mitgliederbefragung Über den Koalitionsvertrag der SPD Baden-Württemberg mit BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Dem zwischen beiden Parteien im Land Baden-Württemberg ausgehandelten Koalitionsvertrag stimme ich zu: Ja Nein Enthaltung

Zur Gültigkeit des Stimmzettels muss eine Stimme abgegeben, oder eine Enthaltung gekennzeichnet worden sein.

Die Auszählung der Briefwahlstimmen und die Bekanntgabe des Ergebnisses findet am 03.05.2011 statt. Die formale Abstimmung über den Koalitionsvertrag erfolgt auf dem außerordentlichen Landesparteitag am 07. Mai 2011.



Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.

Das heute vorgestellten SPD-Regierungsteam für die 21. Legislaturperiode kommentieren der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch und der Vorsitzende der baden-württembergischen Landesgruppe im Deutschen Bundestag Martin Gerster wie folgt.

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai kämpft die SPD an der Seite der Gewerkschaften für eine Stärkung des Industriestandorts Baden-Württemberg und eine Entlastung der Beschäftigten.