SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Mitgliederversammlung 2011 der Lichtenauer SPD

Ehrung langjähriger Mitglieder

Erfreuliches hatte der Vorsitzende der Lichtenauer SPD, Paul Schneider, bei der Mitgliederversammlung zu vermelden. Zu Beginn konnte er ein neues Mitglied begrüßen, das dann gleich die Möglichkeit hatte, über den Koalitionsvertrag zur grün-roten Regierungsbildung mit abzustimmen.
Dieser neue politische Weg in Baden-Württemberg war auch Thema der Versammlung. So bedankte sich Paul Schneider nochmals beim anwesenden Kandidaten Armin Zeitvogel für seinen Einsatz für die Partei. „Auch wenn es in unserem Wahlkreis nicht für ein Mandat gereicht hat, so sind wir doch über das Gesamtergebnis hoch erfreut“, betonte Schneider.

Mit großer Anerkennung würdigte er auch das langjährige Engagement von Rosemarie Ahlswede. Seit 30 Jahren ist sie im Ortsverein und Kreisverband aktiv. Hervorzuheben sei ihre Initiative als Kreistagsmitglied zur Gründung des Frauen- und Kinderschutzhauses. Für 35-jährige Treue wurden Gisela und Karlheinz Neye geehrt. „Für den SPD-Ortsverein seid ihr tragende Säulen“, betonte der Vorsitzende. Mit Gisela und Karlheinz, der ebenfalls mal als Landtagskandidat sowie Zweitkandidat angetreten sei, habe man sich immer auf aktive Mitstreiter für die Sozialdemokratie verlassen können.
Dank für sein Engagement erfuhr dann auch Paul Schneider durch seine Wiederwahl als Vorsitzender des Ortsvereins. Ihm zur Seite stehen weiterhin Dina Dittebrandt als Schriftführerin sowie Renate Schwarz, zuständig für Kasse und Pressearbeit, die beide einstimmig wiedergewählt wurden. Als Beisitzer nominierte die Versammlung Gisela Neye und Gerald Steiner. Delegierte an Kreisparteitagen sind zukünftig Dina Dittebrandt, Gisela Neye und Rosemarie Ahlswede. Bei Verhinderung werden sie vertreten von Rolf Karrais, Paul Schneider und Karlheinz Neye.
Den Berichten von Paul Schneider über die Aktivitäten des Ortsvereins sowie aus dem Gemeinderat und über Themen im Ortschaftsrat Muckenschopf und Kreistag, die Renate Schwarz erläuterte, schloss sich eine rege Diskussion an. Die Bitte nach einer Infoveranstaltung in Lichtenau zur neuen Entkalkungsanlage nahm Paul Schneider gerne auf. Weiterhin werde man, angeregt durch den sehr positiv aufgenommenen Besuch Armin Zeitvogels in der Steinbacher Moschee, die Kontakte zu den ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern intensivieren und ein Treffen organisieren.
Die Beteiligung des Ortsvereins am Ferienprogramm der Stadt sei auch in diesem Jahr selbstverständlich, waren sich die Mitglieder einig. Anbieten werde man den Lichtenauer Kindern einen Besuch der „Jungen Kunsthalle“ in Karlsruhe.


Foto: v.l.n.r.
Gisela Neye, Karlsheinz Neye, Rosemarie Ahlswede, Paul Schneider

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.