SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Ferienprogramm 2011

SPD beteiligt sich am Ferienprogramm der Stadt Lichtenau

Besuch der Jungen Kunsthalle in Karlsruhe

Feuer, Wasser, Erde, Luft – eine Ausstellung in der Jungen Kunsthalle in Karlsruhe, die die vier Elemente in den unterschiedlichsten Formen anschaulich macht, besuchten 18 Lichtenauer Kinder im Rahmen des Ferienprogramms und in Begleitung des SPD-Ortsvereins. Ein Zusammenspiel aus tosenden Sturmlandschaften, gewaltigen Vulkanausbrüchen und interessanten Installationen bot sich ihnen. Es gab aber nicht nur viel zu sehen – beim Sitzen um ein stilisiertes Lagerfeuer oder Erklettern des Hochstuhls zum Wellenschauen konnten die Grundbausteine des Lebens mit allen Sinnen erfasst werden. Als kleine Künstler lebten die Kinder dann in den Aktionsräumen auch selber ihre Kreativität aus. Viele Möglichkeiten gab es dort, eigene Kunstwerke herzustellen. Vulkanmodelle wurden gebaut, mit Erdfarbe und Kohle gemalt und an der Staffelei entstanden große Gemälde. Nach fast drei Stunden, die wie im Fluge vergingen, packten die jungen Künstlerinnen und Künstler Farbbekleckert und glücklich ihre selbst erschaffenen Kunstwerke ein, um sie daheim stolz zu präsentieren.















Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.