SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

SPD informierte über Energiekosten

März 2008 - SPD informierte über Energiekosten

Warum ist der Strom so teuer?

Warum ist der Strom so teuer? – dieser Frage widmete sich der SPD-Ortsverein Lichtenau in einer Veranstaltung im Lichtenauer Rathaus. Mit Kurt Finkbeiner, dem ehemaligen Geschäftsführer der Stadtwerke Bühl, konnten die Sozialdemokraten einen kompetenten Referenten gewinnen. Kurt Finkbeiner informierte in seinem Vortrag sehr detailliert welchen Einflüssen die Energiekosten unterliegen und was ursächlich den Preis der Energieträger ausmache. So ging er auf die wirtschaftliche Entwicklung im In- und Ausland ein, erläuterte Auswirkungen von Kraftwerksabschaltungen und jahreszeitlichen sowie Werks- und Feiertags-Schwankungen.

Erhebliche Belastungen gehen seinen Angaben nach auch von dem an der Leipziger Strombörse frei handelbaren 10-15% des Stroms aus, was ebenso wie Steuern, die Fusionen vieler Kraftwerksbetriebe auf derzeit nur noch 4 große Anbieter sowie die starke weltweite Nachfrage aufgrund des vermehrten Energiebedarfs, den Preis enorm beeinflussen würden.

Dies habe der private Nutzer leider so hinzunehmen. Man könne jedoch, so Kurt Finkbeiner, durch Anbieterwechsel Akzente setzen. Ob hierbei die Prämisse „so billig wie möglich“ vorangestellt werde oder eher ökologische Aspekte ausschlaggebend seien, habe jeder private Nutzer selber zu entscheiden. Bei den Möglichkeiten des Anbieterwechsels verwies er auf einige Vertragsbedingungen, die man unbedingt genau anschauen sollte, um auch wirklich vergleichen zu können. Hierbei nannte er vor allem Preisbindungen, Vorausleistungen, Kündigungsfristen und die Frage nach regenerativer Energie, Kohle- oder Kernkraft etc..

Was jeder aber sofort umsetzen könne, um Energieeinsparung beim privaten Verbrauch zu erreichen, sei auf jeden Fall sinnvoll und teilweise nur mit kleinen technischen Maßnahmen oder auch Verhaltensänderungen leicht zu erreichen, betonte der Referent und erläuterte dies an einigen Beispielen.

In der anschließend regen geführten Diskussion wurde vor allem erneuerbare bzw. regenerative Energieerzeugung angesprochen. Durch gute Amortisation moderner Anlagen werde es für private Haushalte immer attraktiver hier zu investieren, berichteten Teilnehmer aus eigener Erfahrung.
Neben den wertvollen Anregungen und guten Tipps des Referenten bereicherte der interessante Erfahrungsaustausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese gut besuchte Veranstaltung. Wie der Vorsitzende Dietmar Britz ankündigte, plane der SPD-Ortsverein, auch in Zukunft weitere derartige Info-Veranstaltungen anzubieten. Am Samstag, den 26. April um 14:00 Uhr ist eine Besichtigung mit Führung an der Fischtreppe in Freistett organisiert.




Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.