SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Mitgliederversammlung

Januar 2008 - Mitgliederversammlung der SPD Lichtenau

Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft – Viele Aktivitäten in 2008 geplant

Eine angenehme Aufgabe hatten der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Lichtenau, Dietmar Britz, und der Kreisvorsitzende Jonas Weber auf der diesjährigen Mitgliederversammlung – für 40jährige Mitgliedschaft konnten sie Werner Britz Urkunde und Nadel der Partei überreichen.
Als „das soziale Gewissen der Stadt“ wurde Werner Britz anlässlich der Verleihung der Bürgermedaille bezeichnet. Diese Formulierung nahm Jonas Weber in seiner Laudatio gerne auf und beleuchtete darüber hinaus die Ereignisse und politischen Gegebenheiten im Jahr 1968, als Werner Britz der SPD beitrat.

Jonas Weber konnte sich in dieser Versammlung auch erstmals den Lichtenauern als neuer Kreisvorsitzender vorstellen, wobei er einen Ausblick gab auf die in diesem Jahr anstehenden Vorbereitungen für das „Mammut“-Wahljahr 2009 und über Themenbereiche informierte, zu denen der Kreisvorstand Aktionen und Veranstaltungen plane.
Im Jahresbericht erinnerte Dietmar Britz an zahlreiche Unternehmungen des Ortsvereins. Mit Berichten aus den Ortschaftsräten und dem Gemeinderat informierten die Mandatsträger der SPD-Fraktion über Planungen und Beschlüsse der örtlichen Parlamente. Aus dem Kreistag berichtete der Vorsitzende der SPD-Rheinmünster, Herbert Schön.
In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass Bildung und Betreuung für Kinder und Jugendliche ein Hauptanliegen ist. Die Fraktion werde im Gemeinderat darauf hinwirken, dass hier verstärkt daran gearbeitet wird, den Familien ausreichende und sozial gerechte Angebote von der Stadt zur Verfügung zu stellen, betonte der Fraktionsvorsitzende Paul Schneider. Auch sei ihnen sehr daran gelegen, bei den Diskussionen um Kiesbaggerung und Sägewerk baldmöglichst konkrete Ergebnisse zu erlangen.

Vor den Nachwahlen von zwei Beisitzern, die aus privaten Gründen ihr Amt niederlegten, bescheinigten die Kassenprüfer der Kassiererin Renate Schwarz eine korrekte Buchführung. Als Ersatz für Guido Wintz und Klemens Zimmer, der zukünftig in der SPD-Rheinau aktiv ist, wählte die Versammlung Dina Dittebrandt und Gisela Neye.

Auch in diesem Jahr werde der Ortsverein wieder etliche Verantaltungen anbieten, so Dietmar Britz. Mit dem ehemaligen Geschäftsführer der Stadtwerke Bühl, Herrn Kurt Finkbeiner, habe man einen kompetenten Referenten gefunden, der am 18. März zum Thema Energiekosten informiert. Die Teilnahme am Krims-Krams-Markt am 5. Juli sei selbstverständlich wie auch ein Angebot des Ortsvereins beim Kinderferienprogramm, das diesmal auf einen Reiterhof führen werde. Darüber hinaus plane man am 26. April einen Besuch der Fischtreppe in Freistett, im Herbst eine Führung durch den SWR mit Teilnahme an einer Sendung, sowie eine Fahrt ins weihnachtliche Bern am 13. Dezember.


v.l.n.r.: Paul Schneider (stellv. Vorsitzender), Renate Schwarz (Kassiererin), Dietmar Britz (Vorsitzender), Jonas Weber (Kreisvorsitzender), Gisela Neye, Dina Dittebrandt, Armin Kientz (alle drei Beisitzer)





v.l.n.r.:Dietmar Britz (SPD-Ortsvereins-vorsitzender), Werner Britz, Jonas Weber (SPD-Kreisvorsitzender), Hannah Britz




Zurück zur Übersicht

 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.