SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Infostand in Lichtenau - „Im Auftrag der Familie!“

Dezember 2007 - Infostand in Lichtenau - „Im Auftrag der Familie!“

Nicolette Kressl informiert über neues Online-Informationsangebot der SPD-Bundestagsfraktion mit Gewinnspiel

Aktuelle und spannende Informationen über die Familienpolitik der SPD-Bundestagsfraktion gibt es ab jetzt unter www.spdfraktion.de/familie, dem Online-Angebot der Kampagne "Im Auftrag der Familie!" Ob Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab eins, Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen und Ganztagsschulen, Elterngeld oder finanzielle Hilfen für Familien - wer sich über die modernen sozialdemokratischen Bausteine für ein familienfreundliches Deutschland informieren möchte, ist hier genau richtig!“, so die mittelbadische Bundestagabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Nicolette Kressl.
Den Start der Kampagne nahm der SPD Ortsverein Lichtenau zum Anlass und war mit einem Infostand auf dem Markt am vergangenen Sonntag vertreten. Hier konnten sich Eltern informieren aber auch ihre ganz speziellen Wünsche hinsichtlich des Betreuungsangebotes in Kindergarten und Schule in Lichtenau auf Wunschzettel schreiben. „Die Auswertung dieser Wunschzettel ergab ein eindeutiges Bild.“, so Renate Schwarz vom Ortsverein. Im Vordergrund habe der Wunsch nach einer Ganztagsbetreuung gestanden – unabhängig vom Alter der Kinder. Eine umfassende Betreuung, die auch ein Mittagessen einschließe, sowie kompetente Begleitung bei den Hausaufgaben, sei den Eltern ein wichtiges Anliegen.
„Die Wünsche der Lichtenauer Eltern zeigen exemplarisch, dass die SPD mit den modernen familienpolitischen Konzepten auf dem richtigen Weg ist.“, betonte Nicolette Kressl. Bessere Bildungschancen der Kinder, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, machten wieder Mut für ein Leben mit Kindern. Die Familienpolitik der SPD habe vieles auf den Weg gebracht und trage den Bedürfnissen der Familien Rechnung. Ob Elterngeld oder Ausbau der Kinderbetreuung - was jetzt in der Großen Koalition umgesetzt wurde trage einen klaren sozialdemokratischen Stempel.

Pünktlich zur Adventszeit gebe es auch einen Online-Adventskalender, zu erreichen über www.spdfraktion.de/adventskalender.
"Bei uns stehen Familien alle Türchen offen" - warum, das zeige der Kalender 24 Mal bis zum Heiligen Abend. Außerdem gebe es ein Adventskalender-Gewinnspiel, an dem jede und jeder teilnehmen könne. „Mitmachen lohnt sich.“, so Nicolette Kressl. „Zu gewinnen sind 24 Überraschungs-Familienpakete und als Hauptgewinn eine Einladung zum Neujahrempfang der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin inkl. Anreise und Übernachtung für zwei Personen.“




Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.