SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

MdB Kressl als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestäti

Dezember 2005 - Nicolette Kressl als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestätigt

Bei den Wahlen zum Geschäftsführenden Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion wurde die mittelbadische Bundestagsabgeordnete Nicolette Kressl am Montagabend mit einem hervorragenden Ergebnis als Stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Sie verbesserte dabei ihr gutes Ergebnis von vor zwei Jahren nochmals auf nunmehr 91 Prozent Zustimmung (183 von 201 Stimmen). In der vergangenen Woche war der bisherige Verteidigungsminister Peter Struck zum Nachfolger von Franz Müntefering als Fraktionsvorsitzender gewählt worden. Struck hatte diesen Posten schon einmal von 1998 bis 2002 inne.

Nicolette Kressl wertete ihr Ergebnis als „Bestätigung und Ansporn“ für ihre Arbeit in den Bereichen Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Bildung und Forschung. „Wir haben unter meiner Verantwortung als Fraktion viel bewegt und wichtige Projekte auf den Weg gebracht, zum Beispiel den bedarfsgerechten Ausbau von Ganztagsschulen, den Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs oder den Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren“, sagte Nicolette Kressl. Sie sei sehr froh darüber, dass diese Politik fortgesetzt werde, obwohl nun mit Ursula von der Leyen und Annette Schavan zwei CDU-Ministerinnen in der Regierung für die von Nicolette Kressl betreuten Themengebiete verantwortlich seien. „Die Richtung stimmt: Es wird auch weiterhin eine soziale und gerechte Politik für Familien, Alte und Junge sowie eine zukunftsgerichtete Bildungspolitik geben“, so Nicolette Kressl.

Auch ihre Wahlkreisarbeit profitiere vom Spitzenamt in Berlin, so die Bundestagsabgeordnete aus der Region Rastatt / Baden-Baden. Ob bei den Verhandlungen zum Bundesverkehrswegeplan oder der Vorbereitung des Ausbaus von Ganztagsschulen in Rastatt, Gaggenau oder Baden-Baden – immer wieder konnte Nicolette Kressl mit Rat und oft auch Tat zur Seite stehen.


Foto: Nicolette Kressl und Peter Struck arbeiten im SPD-Fraktionsvorstand eng zusammen




Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.