SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Kandidaten für die Kommunalwahl

April 2004 - SPD nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. Juni

Sehr zufrieden über die gute Besetzung der Wahlliste für die Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen am 13. Juni mit kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten waren die Mitglieder der SPD aus Lichtenau bei der Nominierungsveranstaltung.
Wahlleiter Bürgermeister Rolf Karrais dankte allen für ihre Bereitschaft und ihr ehrenamtliches Engagement, zum Wohl der Stadt Lichtenau Verantwortung zu übernehmen.
Einstimmig gewählt wurden in der Reihenfolge der Listenplätze für den Gemeinderat im Wahlbezirk Lichtenau: Armin Kientz, Wolfgang Maier, Benno Kiewert, Paul Schneider und Dietmar Britz; für den Ortsteil Scherzheim kandidieren Wolfgang Haag, Monika Kautz, Guido Wintz und Wolfram Kautz; für Ulm Christa Baumann und Edgar Stegerer; für Grauelsbaum Rainer Klein und Peter Bürk; für Muckenschopf Renate Schwarz und Gerald Steiner.

Für die Ortschaftsräte stellen sich zur Wahl: Wolfgang Haag, Monika Kautz, Guido Wintz und Wolfram Kautz in Scherzheim. Für Ulm wurden nominiert Christa Baumann und Edgar Stegerer; für Muckenschopf Renate Schwarz und Gerald Steiner. In Grauelsbaum kandidieren Rainer Klein, Elke Kapp, Hans Loy sowie Peter Bürk.

Mit einem Rückblick auf die Arbeit und Initiativen der SPD in den Parlamenten in den vergangenen fünf Jahren informierte der Fraktionsvorsitzende Rainer Klein die
neuen Kandidatinnen und Kandidaten.
Er hob hervor, dass auf Grund des engen finanziellen Spielraums oftmals Abwägungen gemacht werden müssten, wobei Ideen und Erfahrungen gefragt seien.
Großes Engagement und Einsatzwille zeigten alle in der sich anschließenden Diskussion. Die weitere Entwicklung Lichtenaus vor allem für Familien, Kinder und Jugendliche aber auch für die älteren Mitbürger sei ihnen ein großes Anliegen betonten die Kandidatinnen und Kandidaten. Hier sehen sie wichtige Aufgaben für die Zukunft.
Abschließend wünschte der Ortsvereinsvorsitzende Dietmar Britz allen viel Erfolg bei der Kommunalwahl am 13. Juni, insbesondere auch Renate Schwarz, Armin Kientz und Bürgermeister Rolf Karrais, die für den Kreistag kandidieren.

Foto (von links nach rechts):
Wolfram Kautz, Monika Kautz, Wolfgang Haag, Elke Kapp, Peter Bürk, Wolfgang Maier, Armin Kientz, Guido Wintz, Renate Schwarz, Gerald Steiner, Rainer Klein, Paul Schneider, Christa Baumann, Dietmar Britz
Es fehlen: Benno Kiewert, Hans Loy, Edgar Stegerer


Für den Ortschaftsrat Grauelsbaum:


Für den Ortschaftsrat Scherzheim:


Für den Ortschaftsrat Muckenschopf:


Für den Ortschaftsrat Ulm:





Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.