Einladung zur Weihnachtsfahrt

November 2004 - Einladung zur Weihnachtsfahrt 2004 nach Wolfach/Gengenbach am 19.12.2004

Einladung

Liebe Freunde,
es ist zwar noch eine Weile bis Weihnachten, doch wollen wir Euch schon jetzt herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfahrt einladen. Damit wir rechtzeitig planen können, bitten wir um baldige Anmeldung(en). Wir würden uns freuen, wenn Euch auch dieses Jahr unser Vorschlag zusagen würde.
Es geht nach Wolfach und Gengenbach

Termin: Sonntag, den 19.12.2004

Abfahrt: 12.00 Uhr ab Lichtenau/Schule, ein paar Minuten später in Grauelsbaum, Scherzheim und Muckenschopf

Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Nach der Ankunft in der Dorotheenhütte in Wolfach erfolgt gegen 13.00 Uhr ein etwa 2stündiger Aufenthalt, eventuell mit Führung. Speis' und Trank gibt's im Restaurant.
Weiter geht es dann nach Gengenbach, das zu einem Spaziergang durch die Altstadt und zum Betrachten des größten Adventskalenders der Welt einlädt.

Infos zu Wolfach:
Homepage von Wolfach
Infos zur Dorotheenhuette:
Homepage Dorotheenhuette

Gegen 17.30 Uhr fahren wir wie im letzten Jahr in die "Krone"nach Odelshofen, wo uns zum Abschluss leckeres Essen à la carte erwartet.
Fahrt und Führung kosten ca. 15,--€,

Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Anmeldungen bei :

Renate Schwarz Tel. 1552
Rainer Klein Tel. 990243
Paul Schneider Tel. 5787
Armin Kientz Tel. 2963
Dietmar Britz Tel. 3533




Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

 

Jusos Rastatt/Baden-Baden

 

Neues aus dem Land

"Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage - entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren."

Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights:

Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch übt scharfe Kritik am Verhalten der Union bei der heute im Bundestag gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter:

"Der heutige Tag wirft die Frage auf, wie verlässlich die Union in dieser Bundesregierung ist. Ihr Verhalten stellt einen schweren Vertrauensbruch innerhalb der Koalition dar - zum Schaden der Bundesregierung wie auch des Ansehens des Verfassungsgerichts.