SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Einladung zur Weihnachtsfeier

Oktober 2003 - Ankündigung: Weihnachtsfeier/Ausflug nach Freiburg

Liebe Freunde,

es ist zwar noch eine Weile bis Weihnachten, doch wollen wir Euch schon jetzt herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfahrt einladen. Damit wir rechtzeitig planen können, bitten wir um baldige Anmeldung(en).Wir würden uns freuen, wenn Euch auch dieses Jahr unser Vorschlag zusagen würde.

Es geht nach Freiburg im Breisgau
Termin: Sonntag, den 21.12.2003
Abfahrt: 11.30 Uhr ab Lichtenau/Schule, ein paar Minuten später in Grauelsbaum, Scherzheim und Muckenschopf
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Nach der Ankunft in Freiburg erfolgt gegen 13.00 Uhr eine 1½-2 stündige Führung durch die Altstadt und das Münster.
Danach besteht die Möglichkeit Kaffee zu trinken oder das Münster und den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Gegen 17.30 Uhr fahren wir wie im letzten Jahr in die „Krone"nach Odelshofen, wo uns zum Abschluss leckeres Essen à la carte erwartet.
Fahrt und Stadtführung kosten ca. 15,--€,


Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Anmeldungen bei :
Renate Schwarz Tel. 1552
Rainer Klein Tel. 990243
Karlheinz Schmitt Tel. 3859
Paul Schneider Tel. 5787
Dietmar Britz Tel. 3533




Zurück zur Übersicht

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.