SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

SPD-Liste für Kreistagswahlkreis steht.

Veröffentlicht am 23.03.2019 in Pressemitteilungen

Starkes Team aus Bühlertal, Lichtenau, Ottersweier


Die Mitglieder der SPD-Ortsvereine aus Bühlertal, Lichtenau und Ottersweier haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistagswahlkreis nominiert.
Wahlleiter Horst Schug führte durch die Versammlung und konnte ein einstimmiges Wahlergebnis für die von den Vorsitzenden der beteiligten Ortsvereine vorgeschlagenen Reihenfolge bekanntgeben.

Angeführt wird die Liste von der derzeitigen Kreisrätin Renate Schwarz aus Lichtenau, Mitarbeiterin beim Landtagsabgeordneten Jonas Weber.
Auf den folgenden Plätzen Clemens Welle (Bühlertal, Polizeibeamter), Herta Finkbeiner-Schilling (Ottersweier, Dipl. Sozialpädagogin [FH]),
Bernd Waidelich (Bühlertal, Dreher), Sabine Bendel-Nawaz (Bühlertal, kaufm. Angestellte), Emile Yadjo-Scheuerer (Ottersweier, Groß- und Außenhandelskaufmann) und Elmar Schneider (Lichtenau, Konstrukteur).


Die Mitglieder freuen sich über diese ausgewogene Liste mit drei Frauen und vier Männern sowie einem breiten Altersspektrum von 30 bis 68 Jahren, die aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen kommen.


Obwohl die Strukturen in den drei beteiligten Kommunen differieren, war man sich bei den wichtigen Themen für die zukünftige Entwicklung einig.


Das Engagement für gute Bildungs- und Betreuungsangebote und die Abschaffung der KiTa-Gebühren steht mit an oberster Stelle. Aber auch bezahlbarer Wohnraum ist ein dringendes Anliegen, weshalb man sich stark für ein „Bündnis für Wohnen“ auf Kreiseben einsetzen wird.
Unzweifelhaft ist, dass das Klinikum in kommunaler Hand bleiben muss, um eine gute wohnortnahe Versorgung zu gewährleisten.
Im Bereich Mobilität sehen die Genossinnen und Genossen Schwerpunkte beim bedarfsgerechten Ausbau des Nahverkehrs sowie einem guten Radwegekonzept.

Die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Gemeinderat Lichtenau erbrachte folgende Reihenfolge:
Elmar Schneider, Jennifer Betzing, Markus Plack, Marita Rosing sowie aus dem Wohnbezirk Muckenschopf Renate Schwarz und Gerald Steiner, die auch beide für den Ortschaftsrat Muckenschopf kandidieren.

Foto KreistagskandidatInnen
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Renate Schwarz, Elmar Schneider, Emile Yadjo-Scheuerer
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Clemens Welle, Sabine Bendel-Nawaz, Herta Finkbeiner-Schilling
(Bend Waidelich fehlt)

 

 

 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.