Der Bürgerentscheid in Baden-Baden ist geschafft: Mit knapp 55 % haben die Menschen den Weg frei gemacht für das neue Zentralklinikum Mittelbaden. Für die SPD Mittelbaden ist klar: Jetzt darf keine Zeit mehr verloren gehen!
„Seit Jahren wird diskutiert – jetzt liegt der Auftrag auf dem Tisch. Wir als SPD werden dazu beitragen, dass Planung und Bau endlich Fahrt aufnehmen. Jede weitere Verzögerung treibt die Kosten nur weiter in die Höhe“, betont Jonas Weber, Kreisvorsitzender der SPD Mittelbaden.
Das neue Zentralklinikum wird ein modernes Haus für die ganze Region, ein attraktiver Arbeitsplatz für Pflegekräfte sowie Ärzte und sichert einen hochwertigen medizinischen Standort.
Monika Müller, SPD-Kreistagsmitglied und im Aufsichtsrat des Klinikums, sagt: „Das neue Zentralklinikum bietet künftig Versorgung aus einer Hand, unter einem Dach, hier in der Region. Von der Geburt bis hin zur Altersmedizin wird es medizinische Angebote für alle geben. Ich finde das ist ein großartiges Zukunftsversprechen.“
Auch Johannes Kopp, Bürgermeister von Muggensturm und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, macht deutlich: „Das Zentralklinikum ist ein Jahrhundertprojekt für Mittelbaden. Wir werden weiter alles daransetzen, dass jetzt ohne weiteres Hin und Her gebaut wird.“
Katja Habermehl-Fuchs, SPD-Stadträtin in Baden-Baden und Aufsichtsratsmitglied, begrüßt die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger: „Die Zustimmung der Baden-Badenerinnen und Baden-Badener ist ein wichtiges Signal: Das Zentralklinikum ist der richtige Weg, um unsere Gesundheitsversorgung zukunftssicher aufzustellen. Mit dieser Lösung gewährleisten wir moderne Arbeitsplätze und können qualifiziertes Fachpersonal gewinnen.“
Die SPD Mittelbaden wird als treibende Kraft genau darauf achten, dass beim Bau und der Umsetzung des Zentralklinikums keine Zeit mehr verloren geht. Wir werden den gesamten Prozess eng begleiten und Druck machen, wo es nötig ist. Die Zeitpläne müssen eingehalten werden, Kosten im Rahmen bleiben und vor allem müssen die Beschäftigten wie auch die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen.
Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Rheinmünster besuchen wir den Zoo-Karlsruhe.
Wir bekommen eine 90-minütige Führung zum Thema Tiere aus allen Kontinenten. Vielleicht können wir den kleinen Bären Mika sehen, aber das hängt auch davon ab wie groß der Andrang beim Eisbärengehege ist.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 7. Juli ist es wieder soweit: Unsere Tagesfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg steht an.
Hier geht es zur Anmeldung: https://form.jotform.com/251523511324344
Hier finden sich die zentralen Informationen:
1. Zustieg: Rastatt - Treffpunkt: 9:45 Uhr - Abfahrt 10:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des Rastatter Bahnhofs
2. Zustieg: Baden-Baden - Treffpunkt: 10:15 Uhr - Abfahrt 10:30
Treffpunkt: ehemaliger Real-Parkplatz, Industriestr. 22, 76547 Sinzheim
3. Zustieg: Bühl - Treffpunkt: 10:30 Uhr - Abfahrt 10:45
Treffpunkt: ehemaliger Real-Parkplatz, Vimbucher Str. 75, 77815 Bühl
Wir erheben einen Kostenbeitrag von 20€, um die Unkosten zu decken. Sollte jemand wirtschaftlich aktuell nicht in der Lage sein, den Betrag aufzubringen, springt der Kreisverband ein. Wendet euch dafür vertrauensvoll an Lukas Hornung (lukhornung@gmail.com, 01522/4343677 - auch via WhatsApp)
Liebe Genossin, lieber Genosse,
zu unserer Mitgliederversammlung, auf der wir neben unseren Wahlen im Ortsverein, die Delegierten zur Nominierungskonferenz für die Landtagswahl 2026 sowie die Delegierten zu KDK zur Wahl von Vertreterinnen bzw. Vertretern zur Landesvertreter:innenversammlung zur Landtagswahl 2026 wählen wollen, lade ich Dich herzlich ein.
Unser SPD-Bundestagskandidat Lukas Hornung kommt zu zwei Infoständen nach Lichtenau am Samstag, den 1.Februar um 12:00 Uhr und Samstag, den 22.Februar um 10:00 Uhr auf dem Grünstreifen neben den Parkplätzen bei Bäckerei-Orlemann. Eine gute Gelegenheit, Lukas Hornung im persönlichen Gespräch kennenzulernen.