SPD Lichtenau Baden

Homepage der SPD Lichtenau Baden

Kreis-SPD verleiht auch in diesem Jahr SPD-Ehrenamtspreis

Veröffentlicht am 24.03.2007 in Allgemein

Pressemitteilung vom 24. März 2007

Sozialdemokraten nehmen Vorschläge entgegen

Der SPD-Kreisverband Rastatt/Baden-Baden/Murgtal/Bühl wird auch in diesem Jahr einen dotierten SPD-Ehrenamtspreis verleihen. Dies hat der Kreisvorstand der Sozialdemokraten nach den Worten des SPD-Kreisvorsitzenden Joachim Fischer (Rastatt) in seiner vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen.

Zum bereits achten Mal vergibt der SPD-Kreisverband damit diesen mit 500 Euro dotierten Preis für ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in der mittelbadischen Region, erklärte die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende und für die Organisation des SPD-Ehrenamtspreis Verantwortliche, Rosemarie Ahlswede (Lichtenau). Die SPD wolle damit den Stellenwert des Ehrenamtes herausheben und Aktionen und Gruppen, die Vorbildcharakter für unsere Gesellschaft haben und häufig im Verborgenen tätig sind, einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren. Letztjähriger Preisträger war der Weltladen Durmersheim e.V., der 2006 stellvertretend für die Weltläden in der Region geehrt wurde. Auch der Tagesmutterverein Maxi & Moritz, die mittelbadischen Hospizgruppen und die Aktionsgruppe Rastatt des "Freundeskreis Nepalhilfe e.V." waren bereits Träger des SPD-Ehrenamtspreises.

Die Sozialdemokraten rufen ausdrücklich die Bevölkerung auf, geeignete Personengruppen und Organisationen für den diesjährigen SPD-Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dies können sowohl über das mittelbadische SPD-Bürgerbüro (Tel.: 0721 / 9 31 04 31; Fax: 0721 / 9 31 04 34; E-Mail: ute.laufenberg@spd.de) als auch direkt an Rosemarie Ahlswede (Tel.: 0 72 27 / 56 66; E-Mail: juero.ahlswede@gmx.de) erfolgen.

Wie in jedem Jahr wird der SPD-Ehrenamtspreis, so die SPD, in einer kleinen öffentlichen Feierstunde den Preisträgern offiziell übergeben. Das genaue Datum der Verleihung steht nach Angaben von Rosemarie Ahlswede allerdings noch nicht fest. Vorgesehen ist, dass die Ehrung - wie bereits in den vergangenen Jahren - durch einen prominenten Festredner vorgenommen wird. Im letzten Jahr konnte hierzu die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Karin Kortmann, gewonnen werden.

Weiteres Thema der SPD-Kreisvorstandssitzung war die Planung der inhaltlichen und organisatorischen Schwerpunkte der kommenden Monate. Hierbei wurde vereinbart, sich an dem innerhalb der SPD laufenden Prozess um ein neues SPD-Grundsatzprogramm aktiv zu beteiligen.

 

Homepage SPD Kreisverband Mittelbaden

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Jusos Rastatt/Baden-Baden

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.